• Portfolio
    • Portfolio ansehen
    • KNO:Service
    • KNO:Public
    • KNO:Academy
    • Digitale Provinz
  • News
    • Blog
    • social media update
  • Team
kno-logo
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Portfolio
    • Portfolio ansehen
    • KNO:Service
    • KNO:Public
    • KNO:Academy
    • Digitale Provinz
  • News
    • Blog
    • social media update
  • Team
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog

In unseren #KNOhow-Artikeln versorgen wir dich mit Informationen, Insights und Perspektiven zu digitaler Kommunikation.

28. Januar 2021

Wahlkampf Ahoi! – Landespolitik auf Clubhouse

Ein erstes Fazit zu Clubhouse als Diskussionstool. Der Hype um die Audio-App Clubhouse hält weiter an und nachdem ich bei einigen Events zu Gast war, konnte ich nicht anders und wollte selber einen Talk hosten. So habe ich mir eine Wunsch-Runde mit Politiker:innen aus Sachsen-Anhalt zusammengestellt und diese angefragt. In unserem Bundesland ist zur Zeit

18. Januar 2021

In 7 Schritten ein eigenes Erklärvideo erstellen

Erklärvideos – ein Videoformat, welches aufgrund seiner vielseitigen Use Cases nicht mehr wegzudenken ist. Wieso? Erklärvideos dienen dazu, wichtige Informationen visuell zu verpacken, in einer knackigen Geschichte zu erzählen und unterhaltsam zu vermitteln. Im ersten Artikel habe ich dir gezeigt, wieso Video-Content die Zukunft ist, welche Potenziale Erklärvideos für dein Content Marketing mitbringen und welche

17. Dezember 2020

GAME ON! Wie Gamification dein Marketing auf das nächste Level hebt

Hast du schon einmal daran gedacht, Gamification in deine Marketingstrategie einzubinden? Wenn nicht – think twice! Gamification bedeutet nämlich nichts anderes, als den Einsatz spieltypischer Elemente in einem spielfremden Kontext (Deterding et al. 2011). Das können beispielsweise das Sammeln von Erfahrungspunkten oder das Knacken von Highscores sein, die Anzeige von Fortschrittsbalken oder Auszeichnungen, aber auch

11. Dezember 2020

Wirf deine Content-Strategie über den Haufen!

Wir befinden uns wieder mittendrin – im Corona-Lockdown. Dieses Mal zwar in der Light-Version, doch viele Unternehmen sind auch jetzt wieder unmittelbar betroffen – vorübergehende Schließungen, wegfallende Aufträge, fehlende Einnahmen. Eine Verbesserung der Situation oder gar Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie scheinen aktuell leider nicht in Sicht. Umso wichtiger, dass du trotzdem bzw.

3. Dezember 2020

So geht Podcasting – Teil 2: Wie und wo(hin)?

Dieser Artikel ist in leicht geänderter Form zuerst auf http://so-geht-digital.de/ erschienen. Podcasts stehen momentan hoch im Kurs. Aber wie kompliziert ist eigentlich die Produktion solcher Podcasts? Kann das jede:r? Und welches Equipment ist erforderlich? Philipp von Korrektur NachOben und dem Projekt Digitale Provinz hat die Antworten. Im zweiten Teil unserer Serie erfahrt ihr, wie ihr

26. November 2020

So geht Podcasting – Teil 1: Was und für wen?

Dieser Artikel ist in leicht geänderter Form zuerst auf http://so-geht-digital.de/ erschienen. Podcasts sind in aller Munde – oder besser: in aller Ohren. Klar, dass der eine oder die andere da auch in Erwägung ziehen, auf diesen Trend aufzuspringen. Aber: Braucht ihr das wirklich und was benötigt ihr dafür? In diesem ersten Teil geht es um

18. November 2020

Memes meet Marketing

Wer kennt sie nicht – Memes. Witzige Bilder, GIFs und Videos, die den meisten von uns wahrscheinlich tagtäglich im Netz begegnen. Für dein Unternehmen kannst du dir das Potenzial von Memes zunutze machen und sie als effektives Tool für dein Social-Media-Marketing einsetzen. Wir zeigen dir, was du bei der Konzeption und Produktion von Memes beachten

11. November 2020

Erklärvideos meet Content Marketing

Ich habe getippt und getestet, was das Zeug hält, um dir in den folgenden 5518 Zeichen zu zeigen, welche Potenziale Erklärvideos für dein Content Marketing mitbringen und welche Erfahrungen ich in der Produktion von Erklärvideos gemacht habe. Also Kaffee holen und los geht’s! Visual is key! tl;dr. Too long; didn’t read. Der sinnbildliche Ruf nach

4. November 2020

Was die neue Google Musiksuche kann – und: the future is audio

Vor Kurzem hat der Google Assistant ein neues Feature bekommen, das uns hier bei Korrektur NachOben ziemlich verblüfft hat. Die Musiksuche wurde erweitert und ermöglicht jetzt das Suchen nach Songtiteln, indem man die Melodie ganz einfach summt, pfeift oder singt. Ich – Maja, Redakteurin bei KNO – habe die Funktion mal für dich getestet. Das Ergebnis

27. August 2020

SEO 2020 – Alle suchen. Keiner klickt.

Mit einem Marktanteil von über 90% sind die verschiedenen Google-Produkte (Suche, Bildersuche, YouTube, Maps) auch 2020 weiter stichwortgebend für SEO-Maßnahmen. Zwei Entwicklungen der Google Suche sind hier besonders zu beachten, die wir in diesem Beitrag etwas ausführlicher beleuchten wollen. zero-click bzw. no-click searchIn den vergangenen Jahren konnte beobachtet werden, dass viele Suchanfragen (Juni 2019 circa

16. März 2020

Praktische Tipps fürs Homeoffice

Homeoffice und remote work, Telearbeit und Heimarbeit – was vor einigen Wochen für viele undenkbar war, nimmt angesichts der aktuellen Situation mit dem Coronavirus enorm zu. Im Eiltempo wird remotes Arbeiten in Unternehmen implementiert. Natürlich entstehen dabei auch Probleme, wenn Infrastrukturen, Tools und Erfahrungen fehlen.  Bei KNO ist das Arbeiten von zu Hause generell und

Korrektur NachOben
Digitale Kommunikation
Inh. Daniel Krüger
Sternstraße 30 / 39104 Magdeburg
Telefon: +(49)391-5385660
Telefax: +(49)391-53856699
E-Mail: ed.ne1615149050bohca1615149050nrutk1615149050errok1615149050@onk1615149050
Zertifiziert
Grafik zeigt das Google Partner Logo Grafik zeigt das Google Business Supplier Logo Grafik zeigt das Logo von go-digital Grafik zeigt das Logo des Deutschen Preis für Online Kommunikation
Zum Newsletter anmelden
© 2021 Korrektur NachOben
Zum Newletter anmelden